Nachdem ich damals bei Erscheinungstermin 1996 das Spiel „Tomb Raider“ unzählige Male auf dem PC gespielt, alle Geheimnisse gefunden, den T-Rex irgendwann nicht mehr erlegt, sonstige Raffinessen ausgelotet und einen krepeligen Comic (inspired by) dazu auf kariertem Papier gezeichnet habe, konnte ich – Jahrzehnte später – den ersten Teil auch als Remastered-Spiel auf der Switch zocken.
Angeregt von einer anderen Zeichnerin – ebenfalls ein Fan des Spiels – habe ich mir im Juli/August 2025 nach dem Durchspielen vorgenommen, zu jedem Level des ersten „Tomb Raider“-Spiels eine Sammelkarte (6,4 x 8,9 cm) zu zeichnen.
Trainingslevel: Laras Zuhause / Lara’s Home
Laras Behausung ist noch etwas unaufgeräumt und viele gigantische Umzugskisten stehen ungeöffnet in der Eingangshalle ihres großen Anwesens. Ein perfekter Ort, um Kletterkentnisse anzueignen und Sprungtechniken zu üben.

Die Archäologin und Schatzsucherin Lara Croft wird eines Tages von einer reichen Auftraggeberin namens Jacqueline Natla (von „Natla Industries“) angeheuert, ein einzigartiges Artefakt – das Scion – in den entlegenen, kalten und abenteuerlichen Anhöhen Perus zu finden und zu beschaffen.
Level 1: Die Kavernen / Caves
Die schneebedeckten Hügel der Berge Perus offenbaren eisige Höhlenkomplexe einer längst vergangenen Zivilisation. Hungrige Wölfe und flatternde Fledermäuse haben sich hier in den Kavernen niedergelassen und erschweren der jungen Archäologin und Schatzsucherin die Erkundung.

Level 2: Die Stadt Vilcabamba / City of Vilcabamba
Lara erreicht die Ruinen einer längst verlassenen Inka-Stadt. In den Überresten der Steinbehausungen leben mittlerweile wilde Tiere, z.B. lästige Fledermäuse, Wölfe und hungrige Bären. Die tapfere Schatzsucherin durchquert den Ort und gelangt in eine kleine, mit fallen bespickte Tempelanlage.

Level 3: Das verlorene Tal / Lost Valley
Hinter den Ruinen Vilcabambas befindet sich ein weiterer verzweigter Höhlenkomplex mit einem reißenden Fluss, der die wagemutige Archäologin davon abhält, zur Grabkammer mit dem gesuchten Artefakt zu gelangen. Lara erkundet daher die Gegend und gelangt in ein überwuchertes, großes Tal, in dem sich längst vergangene Kreaturen aufhalten.

Level 4: Das Grab des Qualopec / Tomb of Qualopec
Das abgelegene, versteckte Grab eines uralten, einstigen Herrschers ist gespickt mit Fallen und wilden Tieren, doch Lara überwindet sie alle, um an das gesuchte Auftragsobjekt, dem Scion, in der Grabkammer zu kommen.
Noch weiß sie nicht, dass das alles Teil einer größeren Aktion ist … denn vor den Toren der Grabstätte, erwartet sie ein Hinterhalt!

Die gewiefte Archäologin kann dem Hinterhalt des Schergen Larson Conway entgehen und ihn über weitere Informationen bezüglich des Artefaktes aushorchen. Sie erfährt, dass ihr kürzlich gefundener Schatz nur ein Teil von insgesamt drei Artefakten sei und, dass Auftraggeberin Natla bereits einen weiteren Schatzsucher – Pierre Dupont – nach dem zweiten Artefakt entsandt hat.
Weitere Informationen über den Aufenthaltsort des zweiten Artefaktes erfährt Lara während einer nächtlichen Einbruchsaktion in den Geschäftsräumen von „Natla Industries“.
Sie reist daraufhin nach Griechenland in eine verlassene Abtei.
Level 5: St. Francis‘ Folly
Die sandigen Pfeiler und Felsen sind tückisch und die Fauna zahlreich. Löwen und Gorillas wandeln in den oberen Hallen. Das Vorankommen ist mit viel Kletterei verbunden und Lara muss sich in verschiedenen alten Prüfungsräumen behaupten, um ihrem Ziel näher zu kommen. Nicht nur wilde Tiere setzen ihr zu: Der Konkurrent Pierre Dupont nimmt die junge Archäologin immer wieder ins Visier und es kommt zu Schusswechseln in den uralten Hallen, ehe sich der Widersacher spurlos zurückzieht.

Level 6: Das Kolosseum / Collosseum
Die Suche nach dem zweiten Stück des Artefaktes führt Lara tiefer in die Ruinen, bis sie in ein großes, altes, verfallenes und scheinbar vergessenes Kolosseum gelangt. Jedoch ist sie auch dort nicht ungestört. Auch hier haben sich wilde Tiere in dem gefahrvollen Bauwerk ausgebreitet … und auch Laras Konkurrent folgt ihr wie ein Phantom.

Level 7: Der Palast des Midas / Palace Midas
Die Korridore des uralten, verfallenen Palastes von Midas sind gut versteckt und schwer zu finden. Lara erreicht diese durch eine waghalsige Tauchaktion durch die sie ihren lästigen Widersacher Pierre Dupont vorerst abschütteln kann.
In diesen Gemäuern gibt es unterschiedliche Bereiche mit verschiedenen Aufgaben, um das Vorankommen zu gewährleisten. Hochgelegene Aquädukte, Tempelruinen und ein abgelegener Garten sind Teil der Anlage des Palastes.

Level 8: Die Zisternen / The Cistern
Die feuchten, verlassenen Zisternen liegen tief unter der Abtei. Krokodile, Ratten (und – fragwürdigerweise – Löwen …) haben sich in den weitläufigen, moosigen, finsteren Katakomben breit gemacht.
Lara ist auf der richtigen Fährte, doch muss sie einen Weg finden, um näher an die Grabstätte des zweiten Artefakts zu gelangen hinter dem auch ihr Widersacher her ist, welcher sie mit seinem plötzlichen Auftauchen (und Verschwinden) immer wieder überrascht.

Level 9: Das Grab des Tihocan / Tomb of Tihocan
Lara ist in den rutschigen und fallenbespickten Korridoren kurz vor dem Grab des Tihocan angelangt. In den ungünstigsten Lagen lauert ihr der französische Konkurrent auf, doch verschwindet dieser schnell wieder, sobald Lara bei den hektischen Schießereien die Oberhand zu gewinnen scheint.
Schließlich erreicht die abenteuerlustige Lara ein unterirdisches, halb überflutetes Höhlensystem mit der sagenhaften Krypta, die von zwei monströsen Zentaurenwesen bewacht wird.
Innerhalb der Grabstätte findet das finale Zusammentreffen mit Widersacher Pierre Dupont statt, der es offenbar vor ihr bis in die Grabkammer geschafft hat und dort bereits auf Lara wartet, um sie zu verspotten und zu neutralisieren …


In der Grabstätte des Tihocan gelingt es Lara, ihren Konkurrenten Pierre Dupont in einer gefährlichen Schießerei zu besiegen und sich von ihm das zweite Teil des Scion-Artefaktes anzueignen. Durch das Zusammenfügen beider Scion-Teile erhält sie eine flackernde Vision über Dinge, die in der Vergangenheit passiert sein müssen und zu dem „Bruch“ des Artefaktes geführt haben.
Die Vision und die Spur führt sie nach Ägypten. Dort versucht sie das dritte und letzte Artefakt zu bergen.
Level 10: Die Stadt Khamoon / City of Khamoon
Ohne einem lästigen Widersacher auf den Fersen reist Lara zu den sandigen Ruinen von Khamoon. Dort warten ägyptische Symbole und spezielle Fallen sowie Kreaturen hinter schlecht einsehbaren Ecken und dunklen Räumen auf sie.

Level 11: Der Obelisk von Khamoon / Obelisk of Khamoon
Ihr Weg führt die Archäologin in eine große, verzierte Halle mit einem hohen zyklopischen Obelisken, der vier heilige Gegenstände birgt, die Lara für ihr Weiterkommen benötigt. Sie klettert sich ihren gefahrvollen Weg durch die Räumlichkeiten um den Obelisken herum. Hungrige Panther kreuzen ihren Weg und monströse Mumienkreaturen bewachen diesen Ort und überraschen jeden Eindringling aus dem Nichts!

Level 12: Das Heiligtum des Scion / Sanctuary of the Scion
Mit den vier heiligen Symbolen des Obelisken öffnet sich für Lara der Weg zu einem weiteren gefahrvollen Bereich nahe des Aufenthaltsortes des dritten Scion-Artefaktes, doch die Leute, die diese Anlage vor langer Zeit errichteten, haben dafür gesorgt, dass man nicht so einfach in das innere Heiligtum gelangt. Eine große, steinerne Sphinx in einer großen, sandigen Kaverne hütet den Zugang und Lara muss sich deformierten Kreaturen stellen, die offenbar verhindern wollen, dass sich jemand der Grabkammer nähert. Schließlich schafft es die verbissene Archäologin, sich einen Weg in die sagenhafte Kammer des Scion zu bahnen.
Ein letztes Mal lauert ihr der temperamentvolle Scherge Natlas – Larson Conway – auf, doch er unterliegt im Schusswechsel mit Lara, die sich auch das letzte Teil des Scion-Artefaktes aneignet, ehe sie die Grabkammer verlässt.


Mit dem vollständigen Scion-Artefakt verlässt die junge Archäologin die Grabkammer, doch wird sie an der von Sonnenlicht gleißenden Oberfläche von ihrer Auftraggeberin Jacqueline Natla bereits erwartet.
Diese entwendet Lara das Artefakt und lässt sie zudem von drei finsteren Schergen entwaffnen. Ehe diese die Abenteurerin töten können, kann Lara überraschend durch einen Sprung von der hohen Klippe ins Meer entkommen.
Sie nimmt die Verfolgung auf und schafft es irgendwie, unentdeckt an Bord einer kleinen Yacht Jacqueline Natlas unterzukommen, die sich auf einem für sie unbekannten Kurs befindet. Lara nicht auf!
Level 13: Natlas Katakomben / Natla’s Mines
Irgendwo im Nirgendwo wacht Lara in ihrem Versteck an Bord der Yacht auf und folgt heimlich einem kleinen Motorboot, das auf eine entlegene Insel zusteuert.
In den Höhlen unter der Insel wurden bis vor einiger Zeit scheinbar Ausgrabungen, Sprengungen und Bohrungen von „Natla Industries“ durchgeführt.
Lara ist auf der Hut, denn die drei Schergen Natlas befinden sich in diesen Minen. Die verbissene Archäologin kann die Widersacher besiegen und sich ihre Waffen wieder aneignen, ehe sie die Verfolgung der Auftraggeberin aufnimmt und einen unterirdischen, von außen prunkvoll-goldenen, pyramidenartigen Palasteingang erreicht.

Level 14: Atlantis
Hinter dem prunkvollen goldenen Tor erwarten Lara bei flackerndem Licht reaktivierte skurrile, gotteslästerliche Abberationen und organisch-pulsierende befremdliche Architektur gepaart mit Gravuren aus einer längst verganener Zivilisation. Atlantis schien zu seiner Hochzeit ein lebhafter, florierender Ort gewesen zu sein, doch davon ist nichts mehr übrig. Dieser Ort ist pervertiert und gefährlich. Die verbissene Abenteurerin bedient sich ihrer durchschlagskräftigeren Waffen und kämpft sich bis in die obersten Bereiche dieser alptraumhaften, lavaaktiven Hallen, um dort schließlich das aktivierte Scion-Artefakt vorzufinden.

Level 15: Die große Pyramide / The Great Pyramid
Das mächtige Scion-Artefakt befindet sich in einer speziellen Vorrichtung und wurde aktiviert. Die junge Archäologin hat in dessen Nähe abermals eine Vision in der sie erfährt, dass ihre Auftraggeberin eine der drei Herrscher von Atlantis gewesen ist und damals von den beiden anderen Herrschern für Machtmissbrauch mit ewiger Stasis bestraft wurde.
Lara konfrontiert Jacqueline Natla und es kommt zu einem Gerangel zwischen beiden Frauen, bei der die Auftraggeberin in die Tiefe stürzt. Lara zerstört das Scion, was zur Folge hat, dass der gesamte Komplex zu beben beginnt. Die Schatzjägerin muss schnell entkommen und sich durch Fallen, vulkanische Lavagebiete und gefährliche Kreaturen kämpfen, ehe sie in einer großen Säulenhalle auf eine geflügelte, mutierte Jacqueline Natla trifft und dort einen letzten Kampf austrägt, bevor sie aus der explodierenden Pyramide entkommen und sich auf die Yacht vor der Insel retten kann.

Das mächtige und gefährliche Artefakt ist zerstört und Lara hat ein episches, abwechslungsreiches Abenteuer biblischen Ausmaßes erlebt …

